Industrielle Anwendung
Prozessablauf – Tauch-Schleuder-Verfahren (Dip-Spin-Coating) L & LS
- Vorheizen der Teile im Zentrifugenkorb
- Staub- und schmutzfreie Teile im Korb auf ca. 30–40 °C vorwärmen
- Verbessert die Benetzung der Oberfläche
- Eintauchen in die Beschichtungssuspension
- Trocken und warm in die Suspension eintauchen
- Optimale Haftung durch gleichmäßige Benetzung der warmen Oberfläche
- Langsames Rotieren zur Benetzung
- Langsames, idealerweise bidirektionales Rotieren (optional geneigter Korb)
- Ziel: Vollständige Benetzung, keine Lufteinschlüsse
- Abtropfen und Ausschleppen minimieren
- Korb ausfahren und abtropfen lassen
- Optional: langsame, geneigte Rotation zur Vermeidung von Ausschleppverlusten
- Schleudern zur Trocknung
- Bei 50–70 °C mit ca. 200 RPM schleudern
- Idealerweise bidirektional, bis Teile optisch trocken sind
- Ausdampfen im Vorlagebehälter
- Ausdampfen lassen vor finaler Verpackung
- Mechanische Beschädigungen vermeiden (z. B. durch hohe Fallhöhen)
- Optional) Doppel- oder Mehrfachbeschichtung
- Für höhere Schichtdicken oder kombinierte Systeme
- Schritte 2–6 werden entsprechend wiederholt